Frankfurter Buchmesse 15. bis 19. Oktober 2025
Der Flur Verlag stellt aus am Gemeinschaftsstand Unabhängiger Verlage, Halle 3.1 H 61
„Für kleines Geld zwei bewegende Bücher. Zuschlagen, Leute“
schreibt Ulli Heiser im Blog www.rocktimes.info über unsere beiden Titel von Rocksänger und Dichter Kiev Stingl. Hier zum Nachlesen
Einen „Monsterbrillianten“ der deutschsprachigen Literatur
– so nennt Carola Quint in ihrem Literaturblog www.lesenmitcarola.de Eberhard Hilschers Rendezvous-Erzählungen. Hier zum Nachlesen
Martin Lowsky bespricht
bei www.literaturkritik.de den Erzählband Rendezvous der Träumer, Narren und Verliebten von Eberhard Hilscher. Hier zum Beitrag
Die besten Bücher für den Sommer
Elmar Krekeler empfiehlt in DIE WELT Jean Sbogar von Charles Nodier als einen von 55 Sommertipps!
Hier zum Beitrag
„Wenn das Linkshirn das Rechtshirn übertrumpft“
Franz Schneider in der Rhein-Neckar-Zeitung über die Buchvorstellung von Eberhard Hilscher am 5. Juni im Haus Cajeth.
Buchvorstellung „Eberhard Hilscher Rendezvous der Träumer, Narren und Verliebten“
Die Verlegerin im Gespräch mit dem Hilscher-Spezialisten Dr. Volker Oesterreich, Veranstalter: Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg 19 Uhr, Veranstaltungsort: Haus Cajeth, Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg.
Fantastik, Satire, Science Fiction
Rezension von Thomas Groß im Mannheimer Morgen zu den Erzählungen von Eberhard Hilscher
Ein schwermütiger Abenteurer mit wildem Schrei
Niklas Bender in der FAZ zu Charles Nodier, Jean Sbogar
„Eberhard Hilscher – der letzte Universalpoet“
Welf Grombacher in der Rhein-Neckar-Zeitung
Leipziger Zeitung
Ralf Julke schreibt über „Die spät veröffentlichten Kurzgeschichten des Eberhard Hilscher“
„Hilscher zündet ein literarisches Feuerwerk vom Feinsten“
Paul Hübscher in litteratur.ch
„Eberhard Hilscher: Traumgeschichten eines Unangepassten“
Uwe Sauerwein in der Berliner Morgenpost
Buchvorstellung „Rachilde; Nein, ich bin keine Feministin“
20 Uhr, Veranstaltungsort: Frauenzimmertheater Leipzig
Buchvorstellung „Eberhard Hilscher: Rendezvous der Träumer, Narren und Verliebten“
19 Uhr, Veranstaltungsort: Mattheuer Stiftung Leipzig
Besuchen Sie den Flur Verlag auf der Leipziger Buchmesse
Vom 26. bis zum 30 März 2025 in Halle 4 / Stand C 213
„Von Räubern und Romantik“
Die Wiederentdeckung von Charles Nodier bietet besten Stoff zur Weltflucht
Rezension von Ferdinand Knauß in Cicero: Magazin für politische Kultur.
„Warum Ludwigshafen einen Städteführer verdient hat“
Blogartikel von lulebt.de über unseren ersten Titel
Ludwigshafen am Rhein. Eine unterschätzte Stadt
Neue Züricher Zeitung
„Ein Räuber schwärmt, ein reicher Herr zögert. Charles Nodiers Jean Sbogar ist Liebesgeschichte und Ideenroman in einem“ von Peter Urban-Halle.
Deutschlandfunk – Büchermarkt
Dirk Fuhrig im Gespräch mit Alexandra Beilharz zu Jean Sbogar von Charles Nodier.