Der Flur Verlag veröffentlicht literarische Texte,
Essays und Sachbuch zu Kunst und Kultur

Programmschwerpunkte sind phantastische Literatur und abenteuerliche Geschichten, Reise und Mode.
Der Verlag wurde 2023 von Alexandra Beilharz in Heidelberg gegründet.

Flur meint, die Flur und der Flur, eine Landschaftsform und einen Gang – einen Zwischenraum,
der von einem zum anderen Ort führt.

Aktuelles

»Mehr Nachrichten lesen

Wir freuen uns über Ihre Nachricht unter

Literatur

Der Flur Verlag möchte wenig bekannte Autoren zugänglich machen und vergessene Klassiker des 19. und 20. Jahrhunderts neu entdecken. 

… und über den Feldern lag der entzückende Schein, die Wälder und die Blätter der Bäume standen still, der reine Himmel sah aus wie ein aufgeschlossenes Paradies, und die Abendglocken der Dörfer tönten seltsam wehmütig über die Flur hin. Mein Geist und meine Augen schwärmten nur zwischen den goldenen Wolken

Ludwig Tieck: Der blonde Eckbert (1797)

Buchcover Ungeheuer am Nordpool von Charles Derennes

Roman

Charles Derennes: Ungeheuer am Nordpol

Abenteuerroman, Polarexpedition, Dinosaurierroman, Science-Fiction, Steampunk

Inhalt

Zwei Abenteurer machen sich mit einem Ballon auf den Weg zum Nordpol. Dort geraten sie in eine unheimliche Welt mit Dinosaurier-ähnlichen Wesen. Die furchteinflößenden reptilienartigen Geschöpfe sind intelligent und technisch hochversiert. Wird es den Männern gelingen, sich mit den Ungeheuern zu verständigen und der fremden Welt wieder zu entkommen?

Die spannungsreiche, phantastische Abenteuergeschichte steht in der Tradition von Jules Verne und H. G. Wells. Eine Mischung aus Tatsachenbericht und Fiktion und somit ein hervorragendes Beispiel der wissenschaftlichen Phantastik; ein Vorläufer des Steampunk, inspiriert von den damaligen Erfindungen und Entdeckungen, dem riesigen Interesse an Luftfahrt und Polarexpeditionen.

Buchcover Das Porträt von Jean de Palacio

Erzählungen

Eberhard Hilscher: Rendezvous der Träumer, Narren und Verliebten

Satire auf den Literaturbetrieb, auf die DDR und die BRD – mit Sci-Fi-Elementen
Buchcover Das Porträt von Jean de Palacio

Roman

Jean de Palacio:
Das Porträt

Ein Roman über das Sprachensterben und selbst ein Sprachkunstwerk, für Liebhaber der anspruchsvollen Phantastik
Buchcover Charles Nodier Jean Sbogar

Roman

Charles Nodier:
Jean Sbogar

Romantischer Räuberroman, spielt in Triest und Venedig

Sachbuch

Der Ort wurde mir so heilig – und ich hatte genug zu tun, eine Träne im Auge zu verbergen, die mir über der Bewunderung des großen genialischen Dichters ins Auge stieg.

Friedrich Hölderlin: Briefe (1784 –1788)

Cover des Reiseführers Ludwigshafen am Rhein vom FlurVerlag

Sachbuch

Ludwigshafen am Rhein. Eine unterschätzte Stadt


Der erste ausführliche Städteführer über die Industriestadt Ludwigshafen am Rhein

Inhalt

  • 21 Rundgänge führen durch Ludwigshafens Stadtteile 
  • Sehenswürdigkeiten aus Architektur, Kunst und Natur 
  • Historische und kulturgeschichtliche Zusammenhänge
  • 265 aktuelle und historische Abbildungen
  • Tipps zu Restaurants, Hotels, Kultur und Freizeit
  • Weiterführende Literatur und Adressen 
  • Stadtplan und Übersichtskarte

Essay und Lyrik

Essays und wissenschaftliche Texte sollen die Themen und Schwerpunkte des Verlags vertiefen.

Toute poétique classique se définit d’abord par la séparation des genres. A l’opposé, une poétique de la décadence substitue la confusion à la clarté, brise les cloisons étanches, compromet les frontières. Non seulement celles du tragique et du comique, mais, de façon plus fondamentale, celles du roman et du théâtre, de la prose et du vers, du texte et de l’image, de la parole et du silence, de l’Un et du Multiple.

Jean de Palacio: «Enseigner» la Décadence? (1994)

Buchcover Stopps & Stationen von Daniel Dubbe

Lyrik

Daniel Dubbe: Stopps & Stationen

Snapshot-Ästhetik, melancholisch-coole Alltagsgedichte, Gelegenheitsgedichte, Moderne und ihre Zerstörung

Inhalt

Das Foto vom World Trade Center (New York, 1978) auf dem Cover evoziert heute die Moderne und ihre Zerstörung. Die Gedichte von Daniel Dubbe sind der von Rolf Dieter Brinkmann aus Amerika importierten Snapshot-Ästhetik verpflichtet. Das bedeutet: Wahrnehmung unmittelbar in Sprache übersetzt, die sogleich auch ihre Form findet. Keines der Gedichte wurde in der Absicht geschrieben, veröffentlicht zu werden. Es sind unverkrampfte Alltags- und Gelegenheitsgedichte, entstanden in einem Zeitraum von über fünfzig Jahren, düster-melancholisch, cool und frech.

Daniel Dubbe liest Gedichte aus seinem Buch.

Buchcover Das Porträt von Jean de Palacio

Briefe

Kiev Stingl:
Briefe an Gabriella


Liebesbriefe aus den 1960er Jahren des Rocksängers und Dichters Kiev Stingl

 

Buchcover Das Porträt von Jean de Palacio

Essay

Rachilde:
Nein, ich bin keine Feministin


Ein provokanter und humorvoller Essay zum Thema Feminismus von 1928

 

Buchcover Charles Nodier Jean Sbogar

Gedankensplitter

Kiev Stingl:
Mein Collier um Deinen Hals

Aphorismen und Betrachtungen, geschrieben in Griechenland und Göttingen

 

Unsere Bücher sind im Buchhandel und online erhältlich.
Der Flur Verlag ist bei den Barsortimenten gelistet.

Auch Direktbestellungen sind möglich:
info@suedost-service.de

(für Privatkunden portofrei)

Kontakt und Bestellung

Kontakt

Flur Verlag
69118 Heidelberg

info@flurverlag.de

Bestellung

Nutzen Sie unser Bestellformular und senden Sie es uns ausgefüllt per E-Mail.

Auslieferung

Südost Service GmbH
Am Steinfeld 4
94065 Waldkirchen
Tel. + 49 (0) 8581 9605-0
Fax +49 (0) 8581 754

info@suedost-service.de
www.suedost-service.de

Vertrieb

Barsortimente
Libri, Umbreit, Zeitfracht

Presse

Birgit Böllinger
Büro für Text und Literatur
Tel. + 49 (0) 821 4509-133

kontakt@birgit-boellinger.com
www.birgit-boellinger.com

Manuskripte

Wir können unverlangt eingesandte Manuskripte weder sichten, noch zurücksenden.